Allgemeine Geschäftsbedingungen der massierbar UG
zum Erwerb von Gutscheinen und Tickets im Onlineshop
Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend AGB genannt), bestehend aus den Allgemeinen Bestimmungen und den Bestimmungen über die Bestellung von Gutscheinen und Tickets enthalten zugleich gesetzliche Informationen zu Rechten nach den Vorschriften über Verträge im Fernabsatzgesetz und im elektronischen Geschäftsverkehr.
I. Allgemeine Bestimmungen
1. Anwendungsbereich / Geltungsbereich
1.1. Die AGB gelten für das gesamte Online-Angebot massierbar UG (haftungsbeschränkt) Rosenheimer Str. 1, 81667 München (nachfolgend: massierbar UG genannt) an den Kunden (nachfolgend: Kunde genannt). Gegenstand dieser AGB ist ausschließlich der Vertrieb von Gutscheinen und Tickets über den Onlineshop von massierbar UG. Die zu erwerbenden Gutscheine und Tickets werden nachfolgend in den AGB auch zusammenfassend als Produkte bezeichnet.
1.2. Die hier unter I. Allgemeine Bestimmung dokumentierten Regelungen gelten sowohl für die Bestellung von Gutscheinen als auch für die Bestellung von Tickets.
1.3. Im Rahmen der Nutzung des massierbar UG Onlineshop nachfolgend Onlineshop genannt, gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. massierbar UG behält sich das Recht vor, die eigenen AGB jederzeit zu verändern oder zu ergänzen, wobei solche Änderungen in Kraft treten, sobald sie auf dieser Internetseite veröffentlicht werden.
1.4. Abweichende bzw. entgegenstehende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, massierbar UG stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu. Dies gilt auch dann, wenn die massierbar UG in Kenntnis entgegenstehender oder abweichender Bedingungen des Kunden die Leistung ohne Widerspruch gegen die Bedingungen des Kunden bewirkt.
2. Vertragspartner
2.1. Im Falle eines wirksamen Vertragsschlusses ist massierbar UG grundsätzlich Vertragspartner des Kunden. Eine Ausnahme gilt bei der Bestellung von Tickets, sofern die massierbar UG nicht der Veranstalter ist, sondern ein Dritter.
2.2. Bei Fragen und Unstimmigkeiten jeder Art kann sich der Kunde an massierbar UG in der Zeit von Montag bis Freitag in der Zeit von 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr unter den nachfolgenden Kontaktdaten wenden: Tel. +49 (0) 89 18936892, E-Mail: info@massierbar.de
3. Angebot, Vertragsschluss und Bestellvorgang
3.1. Die Darstellung der Produkte im Onlineshop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Bestellung durch den Kunden dar. Irrtümer bleiben vorbehalten.
3.2. Alle Angebote im Onlineshop sind freibleibend. Etwaige Aussagen zur Verfügbarkeit sind unverbindlich. Mit Aktualisierung des jeweiligen Onlineshops verlieren alle vorherigen Angebote ihre Gültigkeit.
3.3. Ein Vertrag kommt wie folgt zustande:
- Der Kunde kann aus dem Sortiment des Onlineshop Produkte auswählen und diese über den Button „IN DEN WARENKORB“ in einem sogenannten Warenkorb sammeln.
- Über den Button „ZUR KASSE GEHEN“ gelangt der Kunde zum nächsten Bestellschritt. Mit dem Anklicken des Buttons „ZAHLUNGSPFLICHTIG BESTELLEN“ gibt der Kunde einen verbindlichen Antrag zur Bestellung der im Warenkorb befindlichen Produkte ab (Angebot).
- Vor Abschicken der Bestellung kann der Kunde die Daten jederzeit ändern, einsehen und/oder löschen. Der Antrag kann jedoch nur abgegeben und übermittelt werden, wenn der Kunde durch Klicken eines entsprechenden Buttons diese AGB akzeptiert und dadurch in seinen Antrag aufgenommen hat. Für eine Angebotsabgabe ist somit immer die Bestätigung über die Kenntnisnahme und Akzeptanz der in diese AGB Voraussetzung.
- Nachdem der Kunde seine Bestellung abgeschickt hat, erhält er von massierbar UG umgehend eine automatisch generierte E-Mail, in der seine Bestellung nochmals zusammenfassend aufgeführt ist („Bestellbestätigung“). Diese Bestellbestätigung bestätigt lediglich den Empfang der Bestellung und stellt keine Annahme der Bestellung dar.
- Der Vertrag kommt erst mit der Versendung einer E-Mail von massierbar UG, die den Link zum Download der bestellten Gutscheine oder Tickets enthält, an den Kunden und der ausdrücklichen Bestätigung des Vertragsabschlusses zustande.
3.4 Der Vertragsschluss erfolgt ausschließlich in deutscher Sprache.
4. Widerrufs- und Rückgaberechte
4.1. Gemäß § 312 b Absatz 3 Nr. 6 BGB besteht kein Widerrufs- und Rückgaberecht bei Verträgen über die Erbringung von Dienstleistungen in den Bereichen der Freizeitgestaltung, wenn sich der Unternehmer bei Vertragsschluss verpflichtet, die Dienstleistungen zu einem bestimmten Zeitpunkt oder innerhalb eines genau angegebenen Zeitraumes zu erbringen.
4.2. Bei der Bestellung von Tickets besteht daher kein Widerrufs- und Rückgaberecht; gleiches gilt für Eintritts-Gutscheine, sofern diese eine begrenzte Gültigkeit ausweisen.
4.3. Soweit der Kunde als Verbraucher (§ 13 BGB) im Onlineshop einkauft und bei der Bestellung, die Voraussetzungen der §§ 312d, 355 BGB vorliegen, steht dem Kunden ein Widerrufsrecht zu. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.
5. Preise und sonstige Kosten
Alle Preise, die im Onlineshop des Anbieters angegeben sind, verstehen sich einschließlich der jeweils gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer und sonstiger Preisbestandteile.
6. Zahlungsmodalitäten
6.1. Zahlungen können ausschliesslich per Rechnung, Paypal, Debit und Kreditkarten erfolgen.
6.2. Bezüglich der Zahlung per Überweisung muss der Geldbetrag auf das Bankkonto der massierbar UG überwiesen werden. Kontoinhaber: massierbar UG
Sparkase Freising
IBAN: DE33 7005 1003 0025 4476 99
BIC: BYLADEM1FSI
6.3. Eine Übermittlung bzw. Versendung der Gutscheine oder Tickets erfolgt nach Bestelleingang und werden gültig gestellt nach Zahlungseingang.
6.4. Dem Kunden steht ein Recht zur Aufrechnung zu, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt oder unbestritten sind oder schriftlich von massierbar UG oder im Falle der Bestellung von Tickets von einem Dritten als Vertragspartner des Kunden anerkannt wurden.
6.5. Zurückbehaltungsrechte können nur ausgeübt werden, sofern sie aus dem gleichen Vertragsverhältnis resultieren.
6.6. Dem Kunden stehen keine Rückerstattungs- oder Erstattungsansprüche zu, es sei denn, in diesen AGB ist im Einzelfall etwas anderes geregelt.
7. Lieferung, Verfügbarkeit von Produkten, Eigentumsvorbehalt
7.1. Sollte massierbar UG während der Bearbeitung einer Bestellung feststellen, dass bestellte Produkte nicht verfügbar sind, wird massierbar UG dies und, falls das Produkt in absehbarer Zeit wieder verfügbar sein wird – soweit möglich – die voraussichtliche Lieferzeit mitteilen. Hat der Kunde in einer Bestellung unterschiedliche Produkte bestellt, ist massierbar UG berechtigt, die lieferbaren Produkte, trotzdem an den Kunden zu versenden, soweit dem Kunden hierdurch kein erheblicher Mehraufwand oder zusätzliche Kosten entstehen.
7.2. Die Lieferung der Produkte erfolgt per E-Mail zum Selbstausdrucken.
7.3. Soweit sich massierbar UG zur Übermittlung Versanddienstleistern bedient, geht die Gefahr des zufälligen Unterganges oder der zufälligen Verschlechterung der Ware mit der Übernahme der Sendung an die Transportperson auf den Kunden über (§ 447 BGB). massierbar UG übernimmt keine Haftung für auf dem elektronisch verloren gegangene Bestellungen.
7.4. Für eine verzögerte Zustellung von Waren, den Verlust von Waren oder für sonstige Schäden, die auf fehlerhaften Angaben des Kunden bei der Bestellung beruhen (z.B. falsche Adressangabe oder Schreibfehler), übernimmt massierbar UG keine Haftung. Mehrkosten, die massierbar UG aufgrund fehlerhafter Angaben des Kunden entstehen (z.B. wiederholte Zustellung des Produkts) gehen zu Lasten des Kunden.
7.5. massierbar UG ist zu Teillieferungen berechtigt, wenn dies dem Kunden zumutbar ist.
7.6. Bei einer Lieferungsverzögerung von mehr als vier Wochen hat der Kunde das Recht, vom Vertrag zurückzutreten. Im Übrigen ist in diesem Fall auch die massierbar UG berechtigt, sich vom Vertrag zu lösen. Hierbei wird er eventuell bereits geleistete Zahlungen des Kunden unverzüglich erstatten.
7.7. Eine Lieferung der Gutscheine oder Tickets erfolgt nach Bestelleingang per Mail.
7.8. Bis zur vollständigen Zahlung bleiben gelieferte Produkte bzw. Waren im Eigentum von massierbar UG.
8. Haftung
8.1. Ansprüche des Kunden auf Schadensersatz sind ausgeschlossen. Hiervon ausgenommen sind Schadensersatzansprüche des Kunden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) sowie die Haftung für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung von massierbar UG, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung zur Erreichung des Ziels des Vertrags notwendig ist. Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haftet massierbar UG nur auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden, wenn dieser grob fahrlässig oder vorsätzlich verursacht wurde, es sei denn, es handelt sich um Schadensersatzansprüche des Kunden aus einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
8.2. Die Einschränkungen des Absatzes 8.1 gelten auch zugunsten der gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen von massierbar UG, wenn Ansprüche direkt gegen diese geltend gemacht werden.
8.3. Bei Schreibfehlern in der E-Mail-Adresse des Gutscheinempfängers bzw. des Kunden übernimmt massierbar UG keine Haftung.
8.4. Ebenso übernimmt massierbar UG keine Haftung für Verlust, Diebstahl, Missbrauch oder die verzögerte Übermittlung (z.B. aufgrund technischer Schwierigkeiten) von Produkten.
8.5. Im Falle eines Betrugs, dem Versuch einer Täuschung oder bei Verdacht auf andere illegale Aktivitäten im Zusammenhang mit einer Bestellung oder dem Gebrauch der Gutscheine oder Tickets ist massierbar UG berechtigt, die entsprechenden Ausführung der Bestellung oder Leistung (z.B. Nutzung der Einrichtungen von massierbar UG) zu verweigern, ohne dass massierbar UG Erstattungsansprüche erfüllen muss, und/oder eine alternative Zahlungsweise zu verlangen.
9. Sach- und Rechtsmängel
9.1. Die Ansprüche des Kunden wegen Sach- und Rechtsmängeln richten sich nach den allgemeinen gesetzlichen Bestimmungen, soweit nachfolgend nichts anderes geregelt ist.
9.2. Für Schadensersatzansprüche des Kunden gegenüber der massierbar UG gelten die Regelungen der Ziffer 8 dieser AGB.
9.3. Offensichtlicher, und bei ordnungsgemäßer Untersuchung erkennbarer Mangel hat der Kunde unverzüglich nach dem Empfang des jeweiligen Produkts gegenüber massierbar UG schriftlich zu rügen. Mängel, die auch bei ordnungsgemäßer Untersuchung nicht entdeckt werden konnten, sind massierbar UG unverzüglich nach Entdeckung anzuzeigen. Das Gleiche gilt für Beanstandungen wegen Falschlieferungen und Mengenabweichungen. Bei der Versäumung von Rügepflichten sind Sach- und Rechtsmängelansprüche ausgeschlossen.
9.4. Geringfügige Abweichungen in den Dimensionen und Ausführungen berechtigen nicht zur Mängelrüge.
9.5. Mängelrechte können nur hinsichtlich von Produkten berücksichtigt werden, die noch zur Rücknahme zur Verfügung stehen. Ohne eine vorherige gegenseitige Verständigung darf kein Produkt an massierbar UG zurückgesandt werden. Nimmt massierbar UG Produkte zurück, liegt darin in keinem Fall ein Anerkenntnis, dass die zurückgesandten Produkte mangelhaft sind.
9.6. Für gemäß Ziffer 9.3 dieser AGB rechtzeitig gerügter Mangel der gelieferten Produkte gewährt massierbar UG die Lieferung eines neuen, mangelfreien Produkts. Schlägt die Nachlieferung fehl, kann der Kunde nach seiner Wahl den Kaufpreis mindern oder vom Vertrag zurücktreten. Schadensersatzansprüche stehen dem Kunden daneben lediglich im Rahmen von Ziffer 8 dieser AGB zu.
9.7. Sach- und Rechtsmängelansprüche des Kunden erlöschen, wenn das gelieferte Produkt verändert, bearbeitet oder unsachgemäß behandelt wurde.
9.8. Die Verjährungsfrist für Mängelansprüche beträgt 12 Monate ab Gefahrübergang, soweit nicht zwingend eine andere gesetzliche Frist zur Anwendung kommt oder sofern nicht die zwingenden Bestimmungen der §§ 478,479 BGB eingreifen.
9.9. Die vorstehenden Absätze 9.2 bis 9.8 dieser AGB finden keine Anwendung, wenn der Kunde Verbraucher im Sinne des § 13 BGB ist.
10. Rechtswahl, Gerichtstand, Erfüllungsort
10.1. Auf Verträge zwischen massierbar UG und den Kunden findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts Anwendung.
10.2. Sofern es sich beim Kunden um einen Kaufmann im Sinne des Handelsgesetzbuchs (HGB), eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder um ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen handelt, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen dem Kunden und massierbar UG München.
10.3. Erfüllungsort für von massierbar UG zu erbringende Leistungen ist München.
11. Schlussbestimmungen
11.1. Soweit in diesen AGB Schriftform vorgesehen ist, bedeutet dies ausschließlich die Schriftform des § 126 BGB.
11.2. Angaben, Werbeanzeigen oder sonstige Darstellungen im Onlineshop von massierbar UG dienen nur der Beschreibung und stellen keine Garantie, insbesondere Beschaffenheitsgarantie dar. Garantien bedürfen der ausdrücklichen und schriftlichen Bestätigung von massierbar UG.
11.3. Sämtliche Vereinbarungen, die eine Ergänzung oder Veränderung dieser AGB beinhalten, bedürfen der Schriftform. Dies gilt ebenfalls für die Aufhebung dieser Klausel.
11.4. Sollten einzelne Klauseln dieser AGB ganz oder teilweise ungültig sein, berührt das die Wirksamkeit der übrigen Klauseln bzw. der übrigen Teile solcher Klauseln nicht.
II. Gutscheine
1. Allgemeines
Sofern massierbar UG im Onlineshop Gutscheine zum Erwerb anbietet, gelten für die Bestellung von Gutscheinen die I. Allgemeinen Bestimmungen sowie die nachfolgenden Besonderen Bestimmungen für den Erwerb von Gutscheinen.
2. Einlösung von Gutscheinen
2.1. Jeder Wertgutschein kann innerhalb der gesetzlichen Verjährungsfrist von 3 Jahren eingelöst werden. Die Frist beginnt mit Schluss des Jahres, in dem der Gutschein gekauft wurde. Erlebnisgutscheine behalten in den ersten 12 Monaten nach dem Kauf ihren Erlebniswert und zwei weitere Jahre ihren Geldwert. Mit Ablauf des Erlebniswertes muss der Kunde eine ggf. bestehende Preisdifferenz zum Tagespreis, an dem das Erlebnis gebucht wurde, zahlen.
2.2. Wertgutscheine können nur an der Rezeption von massierbar UG eingelöst werden. Sollte der Wert des Gutscheins für die Bezahlung nicht ausreichen, kann der Kunde die Differenz mit einer anderen, von massierbar UG zugelassenen Zahlungsweise oder durch die Einlösung weiterer Gutscheine begleichen.
2.3. Jeder Erlebnisgutschein, kann in einen Gutschein für ein anderes Erlebnis umgetauscht werden, sofern der Wert des umzutauschenden Gutscheins für die gewünschte Dienstleistung ausreicht und der Umtausch nicht ausdrücklich beim Erwerb ausgeschlossen worden ist. Sollte der Wert des Erlebnisgutscheins für die gewünschte Dienstleistung nicht ausreichen, muss die Differenz beglichen werden. Für den Wert des geänderten Erlebnisgutscheins ist der gültige Preis zum Zeitpunkt des Umtausches verbindlich. Sollte der neue Erlebniswert billiger sein als der ursprüngliche Erlebniswert, wird keine Gutschrift erteilt und kein Restbetrag ausgezahlt.
2.4. Zur Einlösung des Gutscheins muss der Gutschein mitgebracht und abgegeben werden. Vergessene Gutscheine erfordern eine vorläufige Bezahlung des Vollpreises der Leistung vor Ort und Nachreichung des Gutscheins innerhalb einer Woche. Die Nachreichung des Gutscheins muss persönlich oder auf dem Postweg per Einschreiben erfolgen. Das vorläufige Entgelt wird nach Erhalt des Gutscheins per Überweisung zurückerstattet. Nach mehr als einer Woche können vergessene und nachgereichte Gutscheine nicht mehr erstattet werden.
2.5. Bei Verlust, Diebstahl oder Missbrauch von Gutscheinen übernimmt massierbar UG keine Haftung. Die bei Buchung angegebene Gutscheinnummer reicht nicht als Ersatz für einen vergessenen oder verlorenen Gutschein. Es besteht kein Rechtsanspruch, dass verlorene Gutscheine anhand der vorgelegten Originalrechnung oder sonstigen Belegen ersetzt werden können.
2.6. massierbar UG kann im Einzelfall Erlebnisgutscheine (insbesondere solche mit ausgewiesenen Preisvorteilen) und Erlebnisgutscheine mit von massierbar UG ausgegebenen Gutscheincodes mit beschränkter Gültigkeit und ohne Umtauschrecht verkaufen. Nicht bis zum Ablauf der Gültigkeit genutzte Gutscheine sind wertlos und werden weder umgetauscht oder ersetzt, wenn massierbar UG diese Beschränkung dem Kunden bei Vertragsabschluss mitgeteilt und auf dem Gutschein vermerkt hat.
2.7. Restguthaben von Wertgutscheinen – nicht jedoch von Erlebnisgutscheinen - werden bis zum Ablaufdatum dem Gutscheinkonto gutgeschrieben, danach können sie nicht mehr verwendet werden.
2.8. massierbar UG Gutscheine sind nicht personengebunden und können auf andere Personen übertragen werden. Aus der Hausordnung von massierbar UG ergibt sich, dass bei Einlösung eines Gutscheins immer auch ein Identitätsnachweis der einlösenden Person erforderlich ist, weil grundsätzlich nur namentlich registrierte Personen Einlass erhalten. massierbar UG weist ausdrücklich darauf hin, dass bei Verweigerung des Identitätsnachweises der Einlass verwehrt wird.
2.9. Bei der Einlösung wird die Identifikationen eines Gutscheines über den eindeutigen Gutscheincode vorgenommen. Dieser Code muss bei Vorlage eines Gutscheins eindeutig identifizierbar sein.
3. Verfügbarkeit, Nichterscheinen
3.1. Außer wenn auf dem Gutschein ausdrücklich anders vermerkt, ist für die Gutscheineinlösung eine vorherige Terminvereinbarung oder Reservierung erforderlich. Ohne bestätigte Terminvereinbarung oder bestätigter Reservierung vorgelegte Gutscheine können je nach Verfügbarkeit bzw. Buchungssituation von massierbar UG nach freiem Ermessen abgelehnt oder spontan akzeptiert werden.
3.2. Sollte die gebuchte Leistung am vereinbarten Termin durch die Schuld von massierbar UG nicht erbracht werden können, ist massierbar UG berechtigt einen alternativen Termin anzubieten. Erscheint der Kunde nicht pünktlich zum vereinbarten Termin (Verspätung), ist massierbar UG berechtigt, die Leistung entsprechend zeitlich zu kürzen. Eine Reduzierung des Buchungspreises ist in diesem Fall nicht möglich, auch wenn die Leistung nur zeitlich verkürzt erbracht wurde. Erscheint der Kunde überhaupt nicht zum vereinbarten Termin oder sagt der Kunde den Termin weniger als 12h vor Terminbeginn ab, werden dem Kunden 100% der Kosten des Termins als Ausfallhonorar in Rechnung gestellt. Dies geschieht durch Stellung einer Rechnung oder Einlösung eines gültigen Gutscheines des Kunden.
3.3. Sollte ein Erlebnis, für welche ein Erlebnisgutschein erworben wurde, nicht mehr von massierbar UG angeboten werden, so hat der Kunde das Recht, den Gutschein gegen eine andere Dienstleistung einzutauschen. Eine Auszahlung des Geldwertes des Gutscheins ist in diesem speziellen Fall jedoch auch möglich.
4. Erstattungen, Weiterverkauf
4.1. Gutscheine oder Gutscheinguthaben können nicht bar ausbezahlt, aufgeladen, gegen Wert übertragen, mit offenen Forderungen verrechnet oder auf ein anderes Kundenkonto transferiert werden. Die einzige Ausnahme ist in II. 3.3 geregelt. Die Guthaben eines Gutscheins werden nicht verzinst.
4.2. Ein Weiterverkauf von Gutscheinen ist nicht zulässig.
III. Tickets
1. Allgemeines
1.1. Sofern massierbar UG als Veranstalter im Onlineshop Tickets zum Erwerb anbietet, gelten für die Bestellung von Tickets die I. Allgemeinen Bestimmungen sowie die nachfolgenden Besonderen Bestimmungen für den Erwerb von Tickets.
1.2. Sofern über den Onlineshop Tickets im Namen und für Rechnung eines Fremd-Veranstalters angeboten werden, gelten die Regelungen der I. Allgemeinen Bestimmungen und etwaige Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Fremd-Veranstalters. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Fremd-Veranstalters gehen den Bedingungen des Onlineshops, die nachrangig zu den Bedingungen des Fremdveranstalters gelten, vor, sofern widersprüchliche Bedingungen in den Allgemeinen Bestimmungen des Onlineshop von massierbar UG enthalten sind.
2. Berechtigung, Nutzung
2.1. Das Ticket berechtigt ausschließlich den berechtigten Inhaber zum Besuch des Veranstaltungsortes bzw. der Veranstaltung und verliert nach dessen Verlassen seine Gültigkeit.
2.2. Findet die Veranstaltung in geschlossenen Räumlichkeiten von massierbar UG statt, ist das Rauchen untersagt.
2.3. Sachen, die geeignet sind, die Veranstaltung zu beeinträchtigen (z.B. Handys) sind während der Veranstaltung grundsätzlich auszuschalten oder in einen lautlosen Zustand (Stumm-Schaltung) zu versetzen.
2.4. Vom Kunden sind bei der Nutzung der Tickets die jeweils für die Veranstaltung geltenden Veranstaltungsregelungen sowie die Hausordnung von massierbar UG zu beachten.
3. Absage von Veranstaltungen, Zuweisung anderer Plätze
3.1. Wird eine Veranstaltung aus Gründen, die von massierbar UG als Veranstalter zu vertreten hat, abgesagt, so erhält der Kunde den von ihm gezahlten Preis des Tickets gegen Rückgabe des Tickets erstattet. Schadenersatzansprüche sind auf die Höhe des Ticketpreises begrenzt.
3.2. Sofern mit dem Erwerb einer Veranstaltungskarte eine feste Platzzuweisung verbunden ist, behält sich massierbar UG das Recht vor, dem Kunden einen anderen Platz für die jeweilige Veranstaltung zuzuweisen, wenn es für massierbar UG aus Gründen, die massierbar UG nicht zu vertreten hat oder unabwendbar waren, nicht möglich ist, den auf dem Ticket ausgewiesenen Platz zur Verfügung zu stellen und der zugewiesene Platz vergleichbar ist. Anderenfalls hat massierbar UG die Differenz zu dem auf dem Ticket ausgewiesenen Preis dem Kunden zu erstatten.
4. Haftung
Neben den unter I. Allgemeine Bestimmungen, Ziffer 8 geltenden Haftungsbestimmungen gilt: Für Fremdleistungen und eventuell daraus resultierender Schäden haftet nicht massierbar UG, sondern der jeweilige Leistungserbringer direkt.
Oktober 2024
massierbar UG