Widerrufsbelehrung

1. Widerrufsrecht

Sie können die Vertragserklärung über den Kauf des Gutscheins innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B. Fax, E-Mail, telefonisch oder durch Rücksendung dieses Formblatts à Link einfügen oder Widerrufs-Text mit übersenden) oder - wenn Ihnen der Gutschein vor Fristablauf überlassen wird - auch durch Rücksendung des Gutscheins widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Erhalt des Gutscheins und auch nicht vor Erfüllung der Informationspflichten gemäß Art. 246 § 2 i.V.m. § 1 Abs. 1 und 2 EGBGB sowie der Pflichten gemäß §312g Abs. 1 Satz 1 BGB i.V.m. Art. 246 § 3 EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder des Gutscheins.

Der Widerruf ist zu richten an: KURKUMA - DIE VEGANE KOCHSCHULE, Methfesselstraße 28, 20257 Hamburg-Eimsbüttel

2. Widerrufsfolgen

Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen, Gebrauchsvorteile) herauszugeben. Haben Sie den Gutschein vor Ablauf der Widerrufsfrist bereits ganz oder teilweise eingelöst, sind Sie zum Wertersatz verpflichtet. Die Pflicht zum Wertersatz können Sie vermeiden, indem Sie den Gutschein nur dann einlösen, wenn Sie  Ihr Widerrufsrecht nicht nutzen wollen. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen sind innerhalb von 30 Tagen zu erfüllen. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung oder des Gutscheins, für uns mit dem Empfang Ihrer Sendung.

Muster-Widerrufsformular

Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.

An

KURKUMA - DIE VEGANE KOCHSCHULE

Methfesselstraße 28

20257 Hamburg

E-Mail: post@kurkuma-hamburg.com

 

Hiermit widerrufe ich den von mir abgeschlossenen Vertrag über den Kauf eines Gutscheins über einen Kochkurs im KURKUMA - DIE VEGANE KOCHSCHULE.

Bestellt am:

Erhalten am:

Ihr Name:

Ihre Anschrift:

Datum:

 

Unterschrift (nur bei Mitteilung auf Papier)